Der Valentinstag steht vor der Tür, und wie jedes Jahr stellt sich vielen Menschen die gleiche Frage: „Soll ich Blumen zum Valentinstag schicken?“ Während es sich hierbei auf den ersten Blick um eine einfache Tradition handelt, gibt es viele Aspekte, die bedacht werden sollten. Wir haben mit Julia P., der Entwicklungsleiterin des internationalen Online-Blumenversands MyGlobalFlowers, gesprochen und spannende Einsichten erhalten, warum Tulpen oder Rosen am Valentinstag mehr als nur eine romantische Geste sind und wie Sie die richtige Entscheidung treffen können.


Soll ich zum Valentinstag Blumen schicken? Eine Expertin von MyGlobalFlowers klärt auf


Soll ich zum Valentinstag Blumen verschenken?

Quelle: Unsplash.com


Blumen und ihre zeitlose Symbolik

Blumen gelten seit Jahrhunderten als Ausdruck von Zuneigung, Liebe und Wertschätzung. Doch warum eigentlich? Julia P. erklärt: „Blumen sprechen eine universelle Sprache. Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung, und ihre Vergänglichkeit erinnert uns daran, besondere Momente im Leben wertzuschätzen.“ Besonders am Valentinstag sind Blumen wie Rosen, Tulpen oder Nelken weit verbreitet – und sie tragen eine tiefe symbolische Bedeutung. Die rote Rose steht beispielsweise für leidenschaftliche Liebe, während eine gelbe Tulpe Fröhlichkeit und Freundschaft ausdrückt.

„Damit ist ein Blumengeschenk weit mehr als nur eine hübsche Geste“, fügt Julia hinzu. „Es wird zu einer Botschaft, die zwischen den Zeilen kommuniziert. Außerdem kann die Wahl der richtigen Blumen eine individuelle Note hinzufügen.“


weshalb wir zum Valentinstag blumen verschenken.

Quelle: Unsplash.com


Warum gerade Blumen zum Valentinstag?

Der Valentinstag ist ein Tag, an dem wir unseren Liebsten zeigen möchten, wie wichtig sie uns sind. „In einer Welt, die immer hektischer wird, sind Blumen eine wunderbare Möglichkeit, innezuhalten und jemand Besonderem zu sagen: ‚Ich habe an dich gedacht.‘“, betont Julia P.

Der Duft und die Schönheit eines Blumenstraußes schaffen eine unmittelbare emotionale Verbindung. Diese Verbindung funktioniert oft auch dann, wenn Worte fehlen – etwa beim Anfang einer neuen Beziehung. „Ein gut ausgewähltes Blumengeschenk zeigt, dass Sie aufmerksam und detailorientiert sind. Es ist eine Geste, die von Herzen kommt und in ihrer Einfachheit unglaublich mächtig sein kann“, erklärt Julia.

Persönliche Geste oder klischeehaftes Geschenk?

Ein häufig genannter Kritikpunkt an Valentinstagsgeschenken ist, dass sie klischeehaft wirken können. Manche argumentieren, dass der Tag zu kommerzialisiert sei und Blumen deshalb ihren Reiz verloren hätten. Doch Julia P. von MyGlobalFlowers sieht das anders: „Es stimmt, dass der Valentinstag heute ein großes Geschäft für viele Branchen darstellt. Doch das sollte die wahre Bedeutung von Blumen nicht schmälern.“

Ihr Tipp: Individualität und persönliche Note sind entscheidend. „Ein Strauß, der mit Bedacht ausgewählt wird – vielleicht sogar mit Lieblingsblumen des Empfängers – ist nie klischeehaft“, sagt Julia. „Dazu könnten Sie eine persönliche Nachricht oder kleine Überraschung hinzufügen. Der Gedanke dahinter zählt. Es ist die bewusste Entscheidung, sich Zeit für das Geschenk zu nehmen, die es von einem bloßen Klischee unterscheidet.“


Moderne Möglichkeiten mit Online-Blumenversand

Der technische Fortschritt hat es ermöglicht, Blumengeschenke heute einfacher denn je zu gestalten. Mit Dienstleistungen wie MyGlobalFlowers können Blumensträuße bequem online bestellt und direkt zum Wohnort oder Büro des Empfängers geliefert werden. Julia P. enthüllt: „Wir haben die Erfahrung des Blumenverschenkens neu definiert. Von exotischen Blumenarrangements bis hin zu klassischen Lieblingsblumen – es gibt unzählige Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget.“

Ein weiterer Vorteil eines Online-Blumenversands ist die Möglichkeit, den Versand zu personalisieren. Von handgeschriebenen Grußkarten bis hin zu zusätzlichen Geschenken wie Pralinen oder Sekt – bei Anbietern wie MyGlobalFlowers können Kunden ihre Bestellung individuell anpassen. „Das macht den Prozess nicht nur effizient, sondern auch kreativ“, fügt Julia hinzu.


Tipps von der Expertin: So wählen Sie den perfekten Blumengruß

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Blumen zum Valentinstag zu verschicken, stellt sich die nächste Frage: Wie wählen Sie den perfekten Strauß aus? Julia P. gibt folgende Tipps:
  • Kennen Sie die Vorlieben des Empfängers. Wenn Sie wissen, welche Blumen der Empfänger besonders mag, nutzen Sie dieses Wissen! Falls Sie unsicher sind, sind klassische rote Rosen immer eine sichere Wahl.
  • Denken Sie an die Bedeutung der Blumen. Nutzen Sie die Sprache der Blumen, um Ihre Botschaft zu übermitteln. Gelbe Rosen könnten beispielsweise eher als freundschaftliche Geste interpretiert werden, während Lila Veilchen für Treue und Hingabe stehen.
  • Passen Sie Ihren Stil an die Persönlichkeit des Empfängers an. Ist die beschenkte Person modern und minimalistisch? Ein schlichter, eleganter Strauß könnte ideal sein. Liebt sie traditionelles Design? Dann entscheiden Sie sich für einen klassischen, opulenten Blumenstrauß.
  • Berücksichtigen Sie den Nachhaltigkeitsaspekt. „Immer mehr Kunden legen Wert auf nachhaltige Geschenke“, erklärt Julia. „Wir bei MyGlobalFlowers legen daher großen Wert auf transparente Lieferketten und arbeiten mit zertifizierten Blumenfarmen zusammen.“

Was soll ich zum Valentinstag schenken?

Quelle: Unsplash.com

Wann sind Blumen keine gute Idee?

Obwohl Blumen ein wunderbar romantisches Geschenk sind, gibt es auch Situationen, in denen sie weniger angebracht sein können. „Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl“, rät Julia. Befindet sich Ihre Beziehung in einer unausgeglichener Phase, könnte ein Blumenstrauß ungewollten Druck aufbauen. Ebenso sollten Sie den Stil und die Persönlichkeit des Empfängers berücksichtigen – nicht jeder mag romantische Gesten.
„In solchen Fällen können andere Geschenke oder eine ehrliche, persönliche Nachricht eine bessere Lösung sein“, rät Julia. „Das Wichtigste ist, authentisch zu bleiben.“

Soll ich Blumen zum Valentinstag schicken?

Die Antwort auf die Frage ist ein klares „Ja“, wenn es von Herzen kommt und gut durchdacht ist. Blumen sind mehr als nur eine schöne Geschenkidee – sie transportieren Emotionen und Botschaften, die durch ihre Vergänglichkeit umso bedeutsamer werden. Dank moderner Technologien und innovativen Plattformen wie MyGlobalFlowers ist es heute einfacher denn je, ein passendes Blumengeschenk zu finden.

Julia P. fasst es zusammen: „Der Valentinstag bietet uns die Möglichkeit, innezuhalten und unsere Gefühle auszudrücken. Und was könnte besser dafür geeignet sein als ein individuell ausgewählter Blumenstrauß? Er spricht die Sprache der Zuneigung – wortlos, aber dafür umso eindrucksvoller.“

Blumen sind also nicht nur für die Romantiker unter uns eine Überlegung wert. In ihrer Vielseitigkeit und universellen Bedeutung können sie an diesem besonderen Tag perfekt ausdrücken, was Worte allein oft nicht vermögen.
SHARE 1 comment

Add your comment

© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS