Unsere beiden Fellnasen Quenny und Moritz waren ganz aufgeregt, als ich das Päckchen, in dem Snoopy sich befand, ins Haus brachte. Neugierig schnüffelten sie am Karton. Ich glaube, Quenny und Moritz rochen, dass etwas ganz Besonderes sich in diesem Karton befand. Unsere alte Cavalier-Dame begrüßte den kleinen Urlaubsgast gleich mit einem Küsschen <3! Ich glaube, Moritz war schon richtig eifersüchtig :)!
Die liebe Sonja hat sooo viele leckere Sachen mit eingepackt! Auch für mich war was Süßes, ein wunderschönes Herz aus Holz und eine liebe Karte dabei. Danke, liebe Sonja, wir haben uns sehr über deine Geschenke gefreut!
Da der kleine Snoopy bereits mehrere Wochen unterwegs war, dachte ich mir, ich gönne ihm eine kleine Pause und wir backen zusammen Hundeleckerlis. Quenny und Moritz waren von dieser Idee natürlich gleich hellauf begeistert. Denn für Leckerlis machen die beiden so gut wie alles.
Schnell mal nachgeschaut, was alles an Vorräten vorhanden ist und schon geht es los mit dem Rühren, Kneten und Backen der Leckerlis!
Snoopys neugierige Blicke verfolgen gespannt das "Backgeschehen". Auch Quenny und klein Moritz können es kaum erwarten, bis die Leckerlis endlich fertig sind.
Mmmh, wie das duftet. Wie frisch gebackene Kekse. Klein Moritz schaut schon etwas skeptisch - müssen wir diese Leckerlis wirklich mit diesem kleinen Racker teilen?
Das Rezept für unsere Hundekekse geben wir gerne an euch weiter. Da es sich hier um vegetarische Kekse handelt, können diese auch an Nager oder Pferde verfüttert werden.
REZEPT FÜR HUNDEKEKSE:
Ihr braucht:
Snoopy scheinen die Leckerlis zu schmecken!
Ob ich auch eines abbekomme?
Ich glaube unseren drei Vierbeinern scheinen die Kekse zu schmecken :)! Natürlich bekommt Snoopy ein paar Hundekekse mit auf seine weitere Reise. Auch für sein neues Gastfrauchen haben wir ein paar typisch österreichische Bonbons eingepackt.
Ich hoffe, Snoopy hatte eine schöne Zeit bei uns in Österreich. Nun muss er aber sein Köfferchen wieder packen, denn seine Reise geht weiter. Wohin, das verrate ich euch noch nicht. Vielleicht wollt auch ihr Snoopy bei euch zu Hause für eine Woche aufnehmen. Wenn ihr Lust dazu habt, meldet euch einfach bei Emma und Lotte. Die freuen sich sehr, wenn Snoopy noch ein Weile die weite, große Welt entdecken darf. Um so mehr hat er dann bei seinem Frauchen zu erzählen :)!
Da der kleine Snoopy bereits mehrere Wochen unterwegs war, dachte ich mir, ich gönne ihm eine kleine Pause und wir backen zusammen Hundeleckerlis. Quenny und Moritz waren von dieser Idee natürlich gleich hellauf begeistert. Denn für Leckerlis machen die beiden so gut wie alles.
Schnell mal nachgeschaut, was alles an Vorräten vorhanden ist und schon geht es los mit dem Rühren, Kneten und Backen der Leckerlis!
Snoopys neugierige Blicke verfolgen gespannt das "Backgeschehen". Auch Quenny und klein Moritz können es kaum erwarten, bis die Leckerlis endlich fertig sind.
Mmmh, wie das duftet. Wie frisch gebackene Kekse. Klein Moritz schaut schon etwas skeptisch - müssen wir diese Leckerlis wirklich mit diesem kleinen Racker teilen?
Das Rezept für unsere Hundekekse geben wir gerne an euch weiter. Da es sich hier um vegetarische Kekse handelt, können diese auch an Nager oder Pferde verfüttert werden.
REZEPT FÜR HUNDEKEKSE:
Ihr braucht:
- 200g Mehl
- 50g Haferflocken
- etwa Wasser
- 1EL Olivenöl
- 1 Karotte
- 2 Eier
- 4 EL Topfen
Snoopy scheinen die Leckerlis zu schmecken!
Quenny läuft schon das Wasser im Munde zusammen!
Klein Moritz, unser Frechdachs, versucht mit allen Mitteln an die Leckerlis heranzukommen.
Liebe Grüße von mir und den Fellnasen,
Such lovely inspiration as always!
AntwortenLöschenLiebe Christine,
AntwortenLöschenwir freuen uns das ihr Snoopy so lieb aufgenommen habt. Endlich sehen wir auch mal Quenny und Moritz. Die beiden sind so süß. Leckere Kekse habt ihr zusammen gebacken. Emma und Lotte sabbern hier gleich die Tastatur voll. Zum Glück hast du das Rezept aufgeschrieben. Wir hoffen das Snoopy einige Kekse abgegeben hat ;-) Vielen, vielen Dank das Snoopy bei euch Urlaub machen durfte. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Emma, Lotte und Frauchen
Quenny and Moritz such a cute couple of King Charles Spaniels. These dog cookies look delicious I almost should like to try them myself.
AntwortenLöschenOh die Leckerlies würden Lola auch schmecken....
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Jen
Hallo liebre Crhistine !!! Que fiesta más entretenida con snoppy ...respero que tengas un bonito fin de semana junto a tus seres queridos
AntwortenLöschenCariños
da hast du ja einen netten neuen Mitbewohner!
AntwortenLöschenGLG
Elma
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwas eine entzückende Geschichte. Hach ich bin begeistert, von deinen Bildern ja sowieso. Ich liebe den Charme deiner Fotos.
Snoppy hatte definitiv eine fantastische Zeit bei euch und wurde auch noch mit selbst gebackenen Leckerlis verwöhnt und hatte zudem so unterhaltsame Stunden mit deinen beiden Rackern. Da musste es ihm ja gut gehen.
Alles in allem hast du mich wiedermal zum lächeln gebracht. Zauberhaft!
Fühl dich umarmt (mache ich jetzt mal ganz frech aus der Ferne)
Deine Sandra
Liebe Christine, ich verfolge Snoopies Reiseroute schon länger und bestimmt ist er ganz glücklich, dass er auch bei zu Besuch sein darf.
AntwortenLöschenUnd dann noch diese leckeren Hundekekse!
glg Susanne
Da hast Du einen richtig goldigen Bericht geschrieben!
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Also die Kekese würden den Muckels auch gefallen, werde ich wohl in naher Zukunft einmal ausprobieren :-)
AntwortenLöschenBin schon sehr gespannt wie Snoopys Reise weitergeht.
Liebe Grüße
Jasmin
Liebe Christine,
AntwortenLöschenda hat sich Snoopy ja gut gestärkt bei euch für die Weiterreise:)
Ein niedlicher Post!
Ganz liebe Wochenend-Grüße von
Kristin
Snoopy kommt ja wirklich herum. Toll, dass er auch zu Dir reisen durfte und bei Euch so verwöhnt wurde, liebe Christine. Für die Rückreise ist er ja gut versorgt. Von den leckeren Keksen wird bestimmt nichts übrig bleiben.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein wunderbares Wochenende. :)
Herzliche Grüße
Julia
die idee ist so süß
AntwortenLöschenes ist der wahnsinn wie snoopy rum kommt
die kekse werden bestimmt alle aufgegessen,
diesehen so lecker aus :D
alles Liebe deine AMELY ROSE
great post
AntwortenLöschenwould you like to follow each other?
I'll follow back after it
www.miharujulie.com
Ist das süß liebe Christiane, ich glaube, ich möchte Snoopy auch mal beherbergen.
AntwortenLöschenDie Hundekekse sehen verführerisch aus, schon ein wenig wie Weihnachtsplätzchen.
Dir wünsche ich einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Liebe Nicole,
Löschenwir würden uns freuen wenn Snoopy bei dir eine Woche Urlaub machen darf. Schreib uns einfach deine Adresse per E-Mail und schon stehst du auf Snoopys Reiseliste.
Liebe Grüße von Emma, Lotte und Frauchen
Liebe Christine,
AntwortenLöschendie Leckerlies würden Charlie auch schmecken. Snoopy hat es ja richtig gut erwischt und hat sich beim Backen sicher gut erholt.
Deine beiden sind ja richtig süß.
Liebe Grüße
Petra
Moin liebe Christine,
AntwortenLöschenmmh Deine Leckerchen sehen echt lecker aus und die Tüten sind wunderschön dekoriert. Viel Spaß und den Hundis einen guten Appetit.
Dir wünsche ich einen schönen Abend und bis bald.
Liebe Grüße von Lotte
:-)
AntwortenLöschenwenn das mal nicht Bestechung war :-)))
Aber klar so ein Frauchen weiß natürlich ganz genau, was Hundeherzen höher schlagen lässt. und dass Snoopy davon auch noch profitiert ist doch einfach nur lieb gemeint.
Wahrscheinlich würde Dina da auch schlange stehen um was abzubekommen-
einen schönen Sonntag
wünschen dina + gabi
Hallo liebe Christine,
AntwortenLöschenwas für eine zauberhafte und so wundervoll bebilderte Snoopygeschichte. Ich bin ganz begeistert und die Bilder sind nur genial geworden. Ach wie süß Queeny gleich Snoopy begrüßt. Einfach nur herzallerliebst. Tolle Kekse hast du gebacken. Das Grundrezept würde ich auch gern vernaschen. Auf die Fleischfüllung verzichte ich liebend gern. Aber sie sehen super lecker aus und ich bin sicher sie werden den Vierbeiner auch sehr gut schmecken. Ob sie die Reise gut überstehen wird sich zeigen. Vielleicht liegt Snoopy dann mit Bauchweh im Päckchen.....zwinker.....schmunzel....
ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag. Ganz liebe Grüße herzlichst Silvi
Der Beitrag ist ja wieder allerliebst, Christine. Ich hatte so viel Freude beim an- und genau hinschauen, um all die kleinen süßen Snoopys zu entdecken die du eingebaut hast *lach*. Und wie eifrig Quenny und Moritz bei der Sache sind *kicher*. Sooo schöne Fotos. Einmal durchschauen reicht nicht, die müssen unbedingt mehrfach durchgescrollt werden. Nutzen sich ja nicht ab *lach*.
AntwortenLöschenUnd der nächste Gastgeber von Snoopy wird sicher begeistert sein von deinen Dreingaben, die du soooo ansprechend hier präsentierst.
♥∗✿≫✿≪✿∗♥
Herzlich grüßt
Uschi
Liebe Christin,
AntwortenLöschenwie schön, das Snoppy dir einen Besuch abstattet.
Deine Zwei haben ihn gleich ins Herz geschlossen. Sogar mit Küsschen.
Da bleiben Snoppy schöne Erinnerungen. Besonders deine leckeren Hundekekse wird er nie vergessen. Die sehen nicht nur für ihn verführerisch aus. Auch für mich wären Kekse ohne Zucker besser.
Alles Liebe und noch einen schönen Sonntag,
Manuela
Hallöchen liebe Leckerlibäckerin :-)
AntwortenLöschenalso ich muss sagen, an den Hundeplätzchen ist ja nix dran, was ich nicht auch essen würde.
Tolles Rezept, das werde ich mal meiner Schwester geben. Sie "barft" wohl auch und vielleicht kennt sie diese Leckereien noch nicht.
Der Snoopy ist klasse und ich mag die Peanuts ja total gerne. Schade, dass er dich wieder verlassen muss.
Der kommt ja ganz schön um die Welt ;-)
Hab noch einen gemütlichen Sonntagabend.
LG Naddel
Hihihi liebe Christine, das hat dem Snoopy sicher gut gefallen. Nach all der Reiserei mal was für den Bauch zu tun!! Diese Kekse sehen aber auch lecker aus, die würden ja selbst mir schmecken:-)). Ich bin ja schon gespannt wo der Snoopy nun hinreist!!
AntwortenLöschenHerzliche Sonntagsgrüße
Kerstin
Liebe Christine,
AntwortenLöschenherrlich, ihc mußte schmunzeln ...so eine herzliche BEgrüßung für Snoopy von Deinen Beiden :O) Und Klein MOritz war ja wirklich verbissen daran, die frisch gebackenen Hundekekse zu probieren :O)
Danke für diesen herzlichen und fröhlichen Post! Das Rezept für die Hundekekse ist klasse, ebenso Deine liebevolle Verpackung dafür :O)
Hab einen guten Start in eine schöne und gute neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Christine, hast du tolle Fotos mit dem Herrn Snoopy gemacht - sehr schön! Und wenn sich Snoopy bei euch nicht so richtig wohl gefühlt hat, ja, dann weiß ich auch nicht. Wunderschöner Bericht von Dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Siggi und der Zottelbande
Liebe Christine,
AntwortenLöschenich finde diese Snoopy-Idee ganz entzückend – und bei dir hatte er ja noch dazu das Glück, auf herzige Artgenossen zu treffen und köstliche Kekse zu bekommen! Deine selbstgebackenen Hundekuchen sehen übrigens köstlich aus – irgendwie fast so, als wären sie für Menschen gemacht ;o)) Meiner Meinung nach eignen sie sich außerdem gut für ANL, denn hier gibt’s was leckeres Selbstgemaches für Hunde, Pferde, Nager … ohne die kleine Fleischverzierung sogar ganz und gar vegetarisch und auf jeden Fall ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe. Also, wenn du willst, ab 15.10. gibt’s ein neues Linkup! J
Hab eine schöne Woche und kuschel deine 4Beiner von mir!!
Alles Liebe von der Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/10/schwarz-wei-rot-ringel.html
Such a good idea.
AntwortenLöschenDog biscuits, I must try my dog Carl-Johan.
Then you packed them in the loveliest bags.
Really beautiful
Nice day
Charlotte
4 EL Topfen Can you translate this word to me in English.
AntwortenLöschenI do not know what it means!
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwas für ein toller Snoopy-Post, tolle Fotos und schön gebacken habt ihr. Da hat er ja eine super Zeit bei euch gehabt.
Toll, wo Snoopy überall hin kommt, bei uns war er ja ziemlich zu Beginn seiner Reise und das er noch immer unterwegs ist, finde ich voll genial.
Alles Liebe vom Reserl